Dass Magnesium für Sportler besonders wichtig ist, hast du vielleicht schon einmal gehört. Magnesium ist wichtig für die Muskelfunktion, es ist am Energiestoffwechsel, der Eiweißsynthese und vielen weiteren Körperfunktionen beteiligt. So weit, so gut. Aber sollte man Magnesium vor oder nach dem Sport einnehmen? Diese Frage erreicht uns häufig und die Antwort ist gar nicht so einfach. Je nachdem, welche Ziele du mit der Magnesiumeinnahme erreichen möchtest, können nämlich beide Zeitpunkte sinnvoll sein.
Magnesium vor dem Sport: Vorteile und Wirkung
Die Einnahme von Magnesium vor dem Sport kann die Muskelfunktion unterstützen und dazu beitragen Ermüdung und Müdigkeit zu verzögern. Magnesium spielt auch eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel während intensiver Übungen.
Wenn du die Einnahme von Magnesium vor dem Sport ausprobieren möchtest, ist der richtige Zeitpunkt wichtig. Im Allgemeinen wird empfohlen, Magnesium etwa eine halbe bis ganze Stunde vor dem Beginn des Trainings einzunehmen. Das ermöglicht es dem Körper, das Magnesium zu absorbieren und es den Muskeln schon zu Beginn der Bewegungseinheit zur Verfügung zu stellen.
Magnesium nach dem Sport: Vorteile und Wirkung
Nach dem Sport kann Magnesium dazu beitragen die Entspannung der Muskeln zu unterstützen. Außerdem füllt es den Magnesiumspiegel nach dem Training wieder auf. Magnesium kann nämlich beim Schwitzen verloren gehen.
Um von diesen Vorteilen zu profitieren, solltest du dein Magnesium möglichst bald nach dem Training einnehmen. Innerhalb der ersten halben bis ganzen Stunde nach dem Sport spricht man vom "anabolen Fenster". Diese Zeit gilt als optimal für die Nährstoffaufnahme, da der Körper in dieser Phase aktiv mit der Erholung beginnt und Nährstoffe effizienter verarbeiten kann.
Magnesiummangel: Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium sinnvoll?
Magnesiummangel ist gerade in westlichen Ländern ziemlich weit verbreitet. Es gibt viele Gründe für einen Magnesiummangel:
-
Zum Beispiel kann ein übermäßiger Alkoholkonsum oder die Einnahme von Tabletten zur Entwässerung für eine übermäßige Ausscheidung von Magnesium verantwortlich sein.
-
Manche Menschen haben durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente Schwierigkeiten, ausreichend Magnesium aus der Nahrung aufzunehmen.
-
Außerdem gibt es verschiedene Lebensphasen, in denen der Bedarf an Magnesium erhöht ist. Besonders viel Magnesium braucht man zum Beispiel bei hoher körperlicher Belastung und bei intensivem Stress.
Warum Magnesium auch mit anderen Nährstoffen kombiniert werden sollte
Magnesium ist für Sportler ein sehr wichtiger Nährstoff. Es gibt jedoch noch weitere Mineralstoffe, die bei körperlicher Anstrengung helfen können. Der Körper braucht eine ausgewogene Kombination unterschiedlichster Nährstoffe, um gut zu funktionieren.
Eine ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung bietet unser SILICIUM PLUS. In den aluminiumfreien und veganen Kapseln ist die Kraft von Calcium und Magnesium vereint. Beide Stoffe tragen zu einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels und der Muskeln bei. Pro Tag solltest du drei Kapseln einnehmen. Den Zeitpunkt der Einnahme kannst du individuell nach deinen Bedürfnissen auswählen.
Noch mehr wertvolle Nährstoffe stecken in unserem Bundle SILICIUM PRIME. Es enthält zwei Produkte: einerseits die SILICIUM PLUS-Kapseln mit Silicium, Calcium und Magnesium und andererseits kostbare Tropfen mit Vitamin D3 und Vitamin K2. Pro Tag solltest du drei Kapseln und vier Tropfen einnehmen, um mit all diesen wichtigen Nährstoffen gut versorgt zu sein.
Passende Produkte: SILICIUM PLUS und SILICIUM PRIME enthalten Magnesium und Calcium, welche zu einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels, der Muskeln und der Knochen beitragen. Magnesium verringert darüber hinaus Müdigkeit und Ermüdung.