Dr. Rilling Healthcare Blog: Info und Tipps zu Silizium, Vitaminen & Co

Dr. Rilling Blog: Infos und Tipps zu Silizium, Vitaminen und Co.

In unserem Blog informieren wir dich regelmäßig über interessante Fakten Rund um das Thema Silicium und weitere Mineralstoffe sowie Vitamine. Verpasse keine Neuigkeiten und trage dich gleich zu unserem Newsletter ein und verpasse keine spannenden Informationen mehr.

In unserem Blog informieren wir dich regelmäßig über interessante Fakten Rund um das Thema Silicium und weitere Mineralstoffe sowie Vitamine. Verpasse keine Neuigkeiten und trage dich gleich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Dr. Rilling Blog: Infos und Tipps zu Silizium, Vitaminen und Co.

In unserem Blog informieren wir dich regelmäßig über interessante Fakten Rund um das Thema Silicium und weitere Mineralstoffe sowie Vitamine. Verpasse keine Neuigkeiten und trage dich gleich zu unserem Newsletter ein und verpasse keine spannenden Informationen mehr.

Hast du schon einmal vom Bacillus Subtilis gehört? Dieser beeindruckende Mikroorganismus wurde gerade zur Mikrobe des Jahres 2023 ernannt. Kein Wunder: Die Bakterie hat Eigenschaften, die sehr wertvoll für uns sein können. Wir haben die Kraft und Möglichkeiten von Bacillus Subtilis schon vor längerer Zeit erkannt und ein einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Mikrobe patentiert. Wenn du mehr über diese wichtige Bakterie wissen willst, solltest du dir unseren aktuellen Blogbeitrag nicht entgehen lassen.
Rückenschmerzen, Bluthochdruck, Fehlsichtigkeit, Stoffwechselprobleme und Infektionskrankheiten wie Grippe und grippale Infekte – diese fünf Krankheiten führen die „Hitliste“ der häufigsten Erkrankungen in Deutschland und Österreich an. Dabei kann man diesen Beschwerden mit einem gesunden Lebensstil vorbeugen. Vielen Menschen fällt das aber im stressigen Alltag schwer und so kommt es häufig zu einer Unterversorgung mit Nährstoffen, die dann solche Folgeerscheinungen haben können. Wir verraten dir hier, welche Vitamine und Mineralstoffe besonders wichtig für dich sind und wie du mit einer entsprechenden Versorgung vielen gesundheitlichen Herausforderungen zuvorkommen kannst.
Immer mehr Menschen verzichten auf Kuhmilch. Von der Achtung vor dem Tier über Klimaschutz bis zu Unverträglichkeiten gibt es viele Gründe, warum Menschen auf Milch verzichten. Kein Wunder, dass vegane Alternativen aus Soja, Hafer, Reis oder anderen pflanzlichen Grundlagen nur so boomen. Aber wie sieht es bei solchen Drinks mit der Nährstoffversorgung aus? Können pflanzliche Drinks mit dem Calciumgehalt von Kuhmilch mithalten? Wir haben verschiedene Milchersatzprodukte unter die Lupe genommen und verraten dir, was sie können und was nicht.