Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich. Glücklicherweise gibt es jedoch Möglichkeiten, die Knochen im Alter zu unterstützen und ihre Gesundheit zu erhalten. In diesem Artikel findest du einige wichtige Informationen und spannende Tipps dazu.
Wie kann man die Knochen im Alter unterstützen?
Auch wenn die Knochendichte und die Knochenstärke im Laufe der Zeit abnehmen, ist das kein Grund zur Verzweiflung. Denn diese Maßnahmen helfen dir, auch im höheren Lebensalter starke Knochen zu behalten:
- Ernährung
- Nahrungsergänzungsmittel mit Nährstoffe wie z.B. Vitamin D, Vitamin K, Magnesium oder Calcium
- Krafttraining
- Gewichtsmanagement
- Verzicht auf Tabak und Alkohol
Ernährung für gesunde Knochen
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Knochen. Kalzium und Vitamin D sind besonders wichtig. Kalzium ist der Hauptbestandteil der Knochen. Vitamin D unterstützt den Körper dabei, genügend Kalzium aufnehmen zu können. Milchprodukte und grünes Gemüse sind gute Quellen für Kalzium. Vitamin D produzieren wir selber, wenn wir genügend Sonnenlicht bekommen.
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung neben einer gesunden Ernährung
Eine gute Ernährung ist wichtig, aber speziell bei besonderen physiologischen Anforderungen nicht immer ausreichend. Nahrungsergänzungsmittel mit passenden Nährstoffen unterstützen dich dabei, deine Knochengesundheit zu erhalten. Unsere beliebten SILICIUM PLUS-Kapseln enthalten wertvolles Kalzium und Magnesium, welche zur Erhaltung normaler Knochen beitragen. Wenn du für eine optimale Knochenunterstützung auch Vitamin D und Vitamin K zuführen möchtest, empfehlen wir dir unser Set SILICIUM PRIME. Es enthält SILICIUM PLUS und zusätzlich Tropfen mit den genannten Vitaminen. Auch Vitamin D und K tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.
Krafttraining zur Verbesserung der Knochenmasse
Sport ist ein wichtiger Faktor für die Gesunderhaltung der Knochen. Krafttraining ist dabei besonders effektiv. Du förderst mit Kraftübungen nicht nur deine Muskelkraft, sondern erhöhst auch die Knochenmasse. Also, ran an die Hanteln.
Gewichtsmanagement zum Wohl deines Körpers
Ein gesundes Körpergewicht unterstützt die Knochengesundheit. Übergewicht kann zu einer übermäßigen Belastung der Knochen führen. Achte deshalb darauf, dein Gewicht in einem gesunden Maß zu halten.
Verzichte auf Tabak und Alkohol
Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Deshalb solltest du diese Gewohnheiten reduzieren oder am besten ganz beenden.
Interessante Fakten über Knochen und das Alter
- Wusstest du, dass Knochen aus lebendigem Gewebe bestehen, das sich ständig regeneriert? Im Alter verlangsamt sich dieser Prozess, du kannst ihn aber mit einer guten Nährstoffversorgung und Sport wieder ankurbeln.
- Wusstest du, dass neben den genannten Nährstoffen auch Vitamin K eine Rolle bei der Knochengesundheit spielt? Es fördert die Knochenmineralisierung.
- Wusstest du, dass die Knochengesundheit auch die Haltung beeinflusst? Stichwort "Witwenbuckel".
Fazit
Die Knochengesundheit ist ein Thema, das alle Menschen angeht. Mit zunehmendem Alter solltest du deinen Knochen besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine gute Nährstoffversorgung, ausreichende körperliche Aktivität und regelmäßige Kontrollen beim Arzt oder Therapeuten können dazu beitragen, die Knochengesundheit auch im Alter zu erhalten. Es ist nie zu spät oder zu früh, um sich um die Gesundheit deiner Knochen zu kümmern. Fang doch gleich heute damit an.
Passende Artikel: SILICIUM PLUS und SILICIUM PRIME enthalten Magnesium und Calcium. Beide Mineralien tragen zum Erhalt gesunder Knochen bei. In SILICIUM PRIME ist zusätzlich Vitamin D und K enthalten, welche ebenfalls zur Erhaltung der Knochen beitragen.