Manchmal ist der Blick in den Spiegel alles andere als angenehm. Da schaut einem ein Gesicht mit müder und fahler Haut entgegen, die ersten feinen Linien und Falten scheinen immer ausgeprägter zu werden und auch sonst lässt sich eine Veränderung deines Hautbildes kaum noch verbergen.
Wenn du diesen unangenehmen Moment kennst, greifst du vielleicht zu Anti-Aging-Produkten und fragst dich, was die einzelnen Inhaltsstoffe bewirken. Einem bestimmten Inhaltsstoff wollen wir uns heute genauer widmen. Wir schauen uns an, wie man Vitamin C für die Haut einsetzen kann und welche Möglichkeiten es zur Anwendung gibt.
Vitamin C und freie Radikale
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans. Das bedeutet, dass es freie Radikale abfangen und damit vor oxidativem Stress in den Zellen schützen kann.
Freie Radikale entstehen auf unterschiedliche Weise im Körper. UV-Strahlung und andere schädliche Umwelteinflüsse spielen dabei eine Rolle. Eine gewisse Menge an freien Radikalen ist kein Problem. Wenn sie jedoch überhandnehmen, spricht man von oxidativem Stress und der kann problematisch werden. Freie Radikale neigen nämlich dazu, anderen Molekülen Elektronen zu entreißen. Das kann die Zellen schädigen und auch zu vorzeitiger Hautalterung beitragen.
Hier kommt die antioxidative Wirkung von Vitamin C (und übrigens auch Vitamin E) sowie ähnlichen Stoffen ins Spiel: Sie stellen unkompliziert Elektronen zur Verfügung und machen auf diese Weise freie Radikale unschädlich. Das kann dazu beitragen, die Haut vor freien Radikalen und oxidativem Stress zu bewahren.
Vitamin C für die Haut: weitere Wirkungen
Die antioxidative Wirkung ist nicht der einzige Vorteil, den Vitamin C für die Haut haben kann:
-
Vitamin C trägt zur Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei.
-
Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei. Vitamin E wiederum gilt als das DAS Haut-Vitamin.
-
In Form von Peelings kann Vitamin C helfen, die Haut von trockenen Zellen zu befreien. Das macht die Haut glatter und ebenmäßiger, aber auch empfindlicher gegen UV-Strahlung. Also Sonnenschutz nicht vergessen, besonders bei hohen Konzentrationen von Vitamin C.
Aüßerliche Anwendung: die Wirkung von Vitamin C optimal nutzen
Du kannst deine Haut innerlich und äußerlich mit Vitamin C versorgen.
Äußerlich bedeutet, dass du Kosmetikprodukte wie Vitamin-C-Creme, Peeling oder Vitamin-C-Serum benutzt. Bei sehr empfindlicher oder trockener Haut solltest du aber vorsichtig vorgehen. Vitamin C hat einen sauren pH-Wert und kann deshalb die Haut reizen. Beginne also mit niedrigen Konzentrationen und beobachte, wie deine Haut reagiert.
Innerliche Anwendung von Vitamin C
Zur innerlichen Anwendung von Vitamin C gehört eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, die durch Nahrungsergänzungsmittel unterstützt werden kann. Der große Vorteil dieser Art der Anwendung ist, dass nicht nur die Haut von Vitamin C profitiert, sondern der ganze Körper. Vitamin C unterstützt nämlich auch das Nervensystem, das Immunsystem und den Energiestoffwechsel und hat noch viele weitere Vorteile. Wusstest du beispielsweise, dass Vitamin C auch die Eisenaufnahme erhöht?
Achte deshalb auf eine ausgewogene, „bunte“ und vitaminreiche Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln! Besonders reich an Vitamin C sind Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli, Beeren, Petersilie und Kohl.
Unterstützende Einnahme von Vitamin C
Bei einem erhöhten Bedarf an Vitamin C oder anderen Nährstoffen kann ein Nahrungsergänzungsmittel wie COLLALUXE PREMIUM KOLLAGEN eine wertvolle Unterstützung sein. In diesem einzigartigen Kollagendrink wurde auch unser SAM-Silicium® in die Rezeptur mit aufgenommen.
Er enthält Kollagen-Peptide, pflanzliches MCT-Öl aus Kokos, Hagebuttenextrakt mit reinem Vitamin C, L-Tryptophan, Siliziumdioxid sowie wertvolle Aminosäuren. Die Anwendung ist ganz einfach: Gib einmal täglich Pulver in ein Getränk deiner Wahl und rühre gut um! Ein Shaker oder Mixer kann helfen, das Pulver gleichmäßig zu verteilen.
Natürlich kannst du die äußerliche und innerliche Anwendung von Vitamin C auch kombinieren: Setze hochwertige Kosmetikprodukte ein und unterstütze die Haut mit einer gesunden Ernährung und bei erhöhtem Bedarf mit einer passenden Nahrungsergänzung!
Passende Produkte: COLLALUXE und ULTIMATE BEAUTY enthalten Vitamin C. Dieses Vitamin trägt zur Kollagenbildung bei. Außerdem unterstützt es die Funktion des Immun- und Nervensystems. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.