Deutsch

5 beliebte eisenreiche Lebensmittel – diese solltest du probieren

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das zum Beispiel für den Sauerstofftransport im Körper wichtig ist. Der Körper selbst kann kein Eisen herstellen. Er ist also darauf angewiesen, dass wir genügend Eisen mit der Nahrung zu uns nehmen. Aber wie viel mg Eisen pro Tag braucht man eigentlich? Und in welchen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln steckt das Spurenelement? Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu Eisen und außerdem fünf beliebte Lebensmittel mit hohem Eisengehalt.

Wofür braucht der Körper Eisen und wieviel ist empfohlen

Der menschliche Organismus braucht Eisen, um den roten Blutfarbstoff Hämoglobin zu bilden. Dieser ist unter anderem dafür verantwortlich, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Damit alle Organe gut mit Sauerstoff versorgt werden können, ist genug Eisen also eine Grundvoraussetzung. Außerdem ist Eisen am Energiestoffwechsel beteiligt und wichtig für die Funktion des Immunsystems sowie die Gehirnleistung. Dein Eisenbedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Alter, die Lebensumstände und bestimmte Gesundheitsfaktoren spielen eine Rolle:

  • Frauen und Mädchen während der Menstruation haben zum Beispiel einen höheren Bedarf, weil sie mit der Monatsblutung auch Eisen verlieren. Für sie sind 14 mg Eisen pro Tag empfohlen, manchmal auch 16 mg. Ein erhöhter Eisenbedarf gilt zum Beispiel für schwangere und stillende Frauen und für Kinder und Jugendliche.
  • Jungen und Männer brauchen hingegen 10 bis 12 mg Eisen pro Tag.

Wo ist Eisen drin? 5 beliebte eisenreiche Lebensmittel

Eisen aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil ausgewogener Ernährung. Eisen aus pflanzlichen Quellen ist für den Körper jedoch nicht so gut nutzbar wie tierisches Eisen. Besser verfügbar wird es, wenn du gleichzeitig Vitamin-C-reiche Lebensmittel zu dir nimmst. Denn Vitamin C kann die Eisenaufnahme im Organismus erhöhen.

Aber in welchen Nahrungsmitteln steckt denn nun genügend Eisen? Diese 5 Lebensmittel solltest du probieren:

1. Hülsenfrüchte

Linsen, Kichererbsen und Bohnen sollten vor allem bei vegetarischer oder veganer Ernährung nicht fehlen. Sie sind nicht nur wichtige Eiweißquellen, sondern enthalten auch ordentlich Eisen. 100 Gramm gekochte Linsen liefern beispielsweise rund 2,5 bis 3 mg Eisen.

2. Haferflocken

Mit 5,8 mg Eisen pro 100 Gramm gehören Haferflocken zu den besten pflanzlichen Eisenquellen. Sie lassen sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel in Backrezepten, im Müsli oder im Porridge. Auch hier gilt: Kombiniere die Haferflocken am besten mit Vitamin-C-reichen Früchten, damit der Körper das Eisen gut verwerten kann.

3. Kürbiskerne

Eine weitere pflanzliche Eisenquelle sind Kürbiskerne. 100 Gramm der ölreichen Kerne enthalten etwa 12,5 mg Eisen. Es lohnt sich deshalb, regelmäßig Kürbiskerne als Topping auf deine Salate oder Suppen zu geben.

4. Rindfleisch

Aus tierischen Lebensmitteln kann der menschliche Körper das Eisen besonders gut aufnehmen. Ein mageres Steak oder ein selbst gemachtes Rindfleischgericht mit Gemüse kann also eine sehr gute Möglichkeit sein, um dich mit Eisen zu versorgen.

5. Fisch und Meeresfrüchte

Auch Meereslebewesen wie Muscheln, Austern oder Thunfisch enthalten viel Eisen, das der Körper optimal verwerten kann. Außerdem stecken in Fischen und Meeresfrüchten gesunde Omega-3-Fettsäuren für eine ausgewogene Ernährung.

Mann-und-Frau-essen-eisenreiche-Lebensmittel

SILICIUM FERROFEM mit Eisen

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit eisenhaltigen Lebensmitteln ist die beste Grundlage für einen stabilen Eisenhaushalt. Trotzdem kann es bei besonderen Bedürfnissen vorkommen, dass der Bedarf erhöht ist. In einem solchen Fall sollte in besonderer Weise auf eine erhöhte Nährstoffzufuhr geachtet werden.

Unser Nahrungsergänzungsmittel SILICIUM FERROFEM enthält neben Eisen auch Vitamin C, Silicium, Myo-Inositol und den Bacillus subtilis.

Zwei Kapseln SILICIUM FERROFEM pro Tag ergänzen eine abwechslungsreiche Ernährung mit Eisen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. SILICIUM FERROFEM ist vegan, aluminiumfrei und wird in Deutschland hergestellt. Tipp: Nimm die Kapseln am besten während der Mahlzeiten ein, so werden die Inhaltsstoffe besser vom Körper aufgenommen:

Passende Artikel: SILICIUM FERROFEM enthält Eisen und Vitamin C. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Außerdem trägt es zum Sauerstofftransport im Körper und dem Energiestoffwechsel bei. Es trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Weiterhin trägt es zur kognitiven Funktion und dem Immunsystem bei. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.

Passende Artikel
SILICIUM FERROFEM (Spender) SILICIUM FERROFEM (Spender)
Inhalt 0.033 Kilogramm (1.439,39 € * / 1 Kilogramm)
47,50 € *
SILICIUM FERROFEM (Nachfüllpack) SILICIUM FERROFEM (Nachfüllpack)
Inhalt 0.033 Kilogramm (1.363,64 € * / 1 Kilogramm)
45,00 € *
SILICIUM FERROFEM (Bundle) SILICIUM FERROFEM (Bundle)
Inhalt 0.066 Kilogramm (1.280,30 € * / 1 Kilogramm)
84,50 € * 92,50 € *